Das ‘rojiblanco’ Herz Deutschlands.

Werbung: Fährst du nach Madrid?


PEÑAS-TAG 2025: LACHEN, PAELLA, BUCH UND FUSSBALL!

PEÑAS-TAG 2025: LACHEN, PAELLA, BUCH UND FUSSBALL!

Carmen

Am 13. September fand wie jedes Jahr der lang erwartete Tag der Peñas des Atlético de Madrid statt, und unsere Peña durfte natürlich nicht fehlen. Eine Gruppe unserer Mitglieder ließ sich im Metropolitano blicken, voller Vorfreude, Spaß zu haben, sich auszutauschen und vor allem den Tag zu genießen. Und das haben wir definitiv geschafft…

Von Anfang an war die Stimmung großartig. Zwischen Umarmungen, Begrüßungen und dem ein oder anderen „¡qué pasa, máquina!" lag diese besondere Energie in der Luft, die nur entsteht, wenn die echte Atlético-Familie zusammenkommt. Die Kinder flitzten umher, die Erwachsenen trafen alte Freunde wieder, und für ein paar Stunden fühlten wir uns alle in unserem kleinen rot-weißen Paradies.

PRÄSENTATION VON 'MERECE LA PEÑA'

PRÄSENTATION VON 'MERECE LA PEÑA'

Peña Atlética de Alemania

PRÄSENTATION VON ‘MERECE LA PEÑA’

Am 12. September 2025 fand im Rahmen des Tages der Atlético-Peñas im Auditorium des Cívitas Metropolitano eine ganz besondere Veranstaltung statt: die Präsentation des Buches MERECE LA PEÑA. Así son las peñas del Atlético de Madrid.

Die Vorstellung übernahm niemand Geringeres als die Autorin selbst, Carmen García, Präsidentin unserer Peña Atlética de Alemania und ausgewiesene Kennerin der rot-weißen Peña-Welt. Sie war vom Verein persönlich eingeladen worden – eine Geste, die nicht nur ihre Arbeit als Schriftstellerin würdigte, sondern auch ihr jahrelanges Engagement für die Peñas von Atlético de Madrid. Für die Peña in Deutschland war es ein besonderer Stolz, dass gerade ihre Präsidentin die erste große Veröffentlichung geschrieben hat, die das Leben der Atlético-Peñas so vollständig und bewegend darstellt.

MERECE LA PEÑA

MERECE LA PEÑA

Peña Atlética de Alemania

PRÄSENTATION VON „MERECE LA PEÑA. SO SIND DIE PEÑAS DES ATLÉTICO DE MADRID"

Am 12. September ab 19:00 Uhr erwartet uns ein ganz besonderes Ereignis: die Präsentation des Buches unserer Präsidentin Carmen, die das Leben der Peñas wie kaum jemand sonst kennt – und genau weiß, was es bedeutet, Atlético von innen heraus zu leben.

Der Rahmen könnte symbolträchtiger nicht sein: das Auditorium des Metropolitano-Stadions, eingebettet in die Aktivitäten des mit Spannung erwarteten Tages der Peñas. Ein perfekter Ort für ein Ereignis, das bereits große Erwartungen bei Mitgliedern, Peñistas und Medien geweckt hat.

EIN VORBEREITUNGSSPIEL, ZWEI VERRÜCKTE UND 40°

EIN VORBEREITUNGSSPIEL, ZWEI VERRÜCKTE UND 40°

Carmen

Alles begann mit einer harmlosen Benachrichtigung: „Atlético de Madrid startet seine Saisonvorbereitung in Porto." Nichts Ungewöhnliches, oder? Tja, nicht für uns. Für Txus und mich war das wie ein göttliches Zeichen. Ohne groß nachzudenken – denn Nachdenken war noch nie unsere Stärke bei solchen Abenteuern – taten wir das einzig Logische: Picknickkorb packen, günstige (am Ende sogar geschenkte!) Tickets sichern und ab nach Portugal, als wären wir offizielle Botschafterinnen des internationalen Colchonero-Tums.

DER AUSLÄNDISCHE DOMINANT FEIERT EIN VIERTELJAHRHUNDERT

DER AUSLÄNDISCHE DOMINANT FEIERT EIN VIERTELJAHRHUNDERT

Carmen

Welche Peña kann sich rühmen, 25 Kerzen ausgeblasen zu haben? Sehr wenige. Und wer kann das außerhalb Spaniens von sich behaupten? Nur einer: der Belgian Club Atlético de Madrid Fanclub, die Peña Atlética de Gante, der älteste aller rot-weißen Fanclubs im Ausland. Wenn das kein Grund ist, gebührend zu feiern … dann packen wir und gehen.

Genau das dachte sich auch Filip Standaert, der unermüdliche Präsident der Peña. Nachdem das 20-jährige Jubiläum aufgrund einer globalen Pandemie (die zwar in die Ferne rückt, aber immer noch schmerzt) verschoben werden musste, gab es keine Ausreden mehr: Jetzt war es an der Zeit zu feiern, und zwar gebührend. Und das taten sie auch.